Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie ist eine Kombination bzw. zusammenfassende Bezeichnung für die Arbeits- und Beschäftigungs-Therapie. Sie wird angewandt bei kranken und behinderten Menschen zur Therapie von Störungen der Motorik, der Sinnesorgane und der geistigen und psychischen Fähigkeiten. Ergotherapie kann in jedem Alter erfolgreich angewandt werden. Die Einsatzbereiche sind sehr vielfältig. Erkrankungen und Behinderungen aus den Bereichen u. a. der Geriatrie, Pädiatrie, Rheumatologie, Neurologie, Orthopädie und Psychiatrie.

Einsatzmöglichkeiten für Ergotherapeuten/innen

  • Kliniken und Krankenhäuser der Fachrichtungen Neurologie, Orthopädie, Rheumatologie, Innere Medizin, Geriatrie, Pädiatrie, Psychiatrie, Psychosomatik und Sucht
  • Einrichtungen für behinderte Kinder wie Sonderschulen, Kindergärten und Frühbehandlungszentren
  • Einrichtungen für alte Menschen wie Alten- und Pflegeheime und Tagesstätten
  • Einrichtungen für medizinische, soziale und berufliche Rehabilitation
  • Werkstätten für Behinderte (WfBM)
  • Eigene Ergotherapiepraxis nach Bestehen der Prüfung

Berufsfachschule für Ergotherapie
Vilshofen a. d. Donau

Pacherstr. 5 · 94474 Vilshofen

Verwaltung: 08541 / 96 29 - 0

Sekretariat: 08541 / 96 29 - 43

Fax: 08541 / 96 29 - 31

info@ergotherapieschule-vilshofen.de