Die Schule
Unsere Berufsfachschule für Ergotherapie in Vilshofen wurde 1995 als private Initiative gegründet und staatlich genehmigt. Bereits im Jahr 2001 erfolgte die staatliche Anerkennung. Die Schule wird von der ZB - Privatschule gGmbH, Vilshofen, getragen und ist Mitglied im Verband Deutscher Ergotherapie-Schulen e.V. Seit 2006 besitzt unsere Schule die WFOT-Anerkennung.
Was bedeutet WFOT?
WFOT = World Federation of Occupational Therapists/Weltverband der Ergotherapeuten. In Deutschland ist die WFOT-Anerkennung – nach der Genehmigung/Anerkennung durch die in dem jeweiligen Bundesland zuständige staatliche Behörde – die erste Stufe der Qualitätssicherung der Ergotherapie-Ausbildung und eine der Voraussetzungen für den Erwerb des DVE-Zertifikats 2000. Unter anderem ermöglicht nur eine WFOT-anerkannte Ausbildung, auch im Ausland anerkannt als Ergotherapeut/in zu arbeiten. Vor allem in den Nicht-EU-Staaten (z. B. USA, Kanada, Australien) ist die Arbeitsgenehmigung und die Möglichkeit Zusatzqualifikationen zu erwerben, von einer WFOT-anerkannten Ausbildung abhängig.
Die 3-jährige Ausbildung zum/zur Ergotherapeuten/in findet in 3 Unterrichtsräumen und 3 Handwerksräumen statt. Jedes Jahr im September beginnt eine neue Ausbildungsklasse mit bis zu 32 Ausbildungsplätzen. Die Berufsgenossenschaft, LVA, Bundeswehr oder sonstige Träger gewähren bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen Leistungen im Rahmen einer beruflichen Umschulung.
Der Vollzeitunterricht umfaßt die medizinischen und sozialwissenschaftlichen Grundlagen, das Erlernen spezieller Behandlungsmethoden und deren Anwendung in klinischen Praktika in verschiedenen Fachbereichen und Institutionen.
Berufsfachschule für Ergotherapie
Vilshofen a. d. Donau
Pacherstr. 5 · 94474 Vilshofen
Verwaltung: 08541 / 96 29 - 0
Sekretariat: 08541 / 96 29 - 43
Fax: 08541 / 96 29 - 31
info@ergotherapieschule-vilshofen.de
